N-Acetyl-L-Cystein katalysiert (NAC) ist eine hochaktive Form der Aminosäure L-Cystein und dient als wichtige Vorstufe für die körpereigene Bildung von Glutathion, einem zentralen Antioxidans im menschlichen Stoffwechsel.
Unsere optimierte Formel kombiniert NAC mit wertvollen Phyto-Mikromineralien aus der Ur-Essenz, was die Bioverfügbarkeit erhöht und die synergistische Wirkung der natürlichen Inhaltsstoffe unterstützt.
N-Acetyl-L-Cystein katalysiert mit Phyto Mikromineralien
Premium Aminosäure-Formel zur Unterstützung der körpereigenen Prozesse
N-Acetyl-L-Cystein (NAC) katalysiert ist eine hochaktive Form der Aminosäure L-Cystein. Diese spezielle Verbindung dient als wichtige Vorstufe bei der Bildung von Glutathion, einem zentralen Antioxidans im menschlichen Körper. Glutathion gilt als eines der wichtigsten körpereigenen Antioxidantien und ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt, die zum Schutz der Zellen beitragen können.
Natürliche Unterstützung zellulärer Prozesse
Mit zunehmendem Alter verändern sich natürlicherweise viele biochemische Abläufe in unserem Organismus. Die Zufuhr von N-Acetyl-L-Cystein kann dabei die körpereigenen Stoffwechselprozesse begleiten. Besonders die Leber, als zentrales Stoffwechselorgan, spielt bei diesen Vorgängen eine wichtige Rolle.
Antioxidative Eigenschaften
Als Antioxidans kann NAC zur Neutralisierung freier Radikale beitragen. Freie Radikale entstehen auf natürliche Weise im Stoffwechsel, können aber auch durch äußere Faktoren wie Umwelteinflüsse oder Lebensstilfaktoren vermehrt auftreten. Antioxidantien wie NAC wirken als sogenannte „Radikalfänger“ und unterstützen die körpereigenen Schutzmechanismen.
Optimierte Formel mit Phyto Mikromineralien
Unser Produkt kombiniert NAC mit wertvollen Phyto Mikromineralien aus der Ur-Essenz. Diese stammt aus dem mineralreichen Boden der Rocky Mountains – einer Region, deren Böden seit Jahrtausenden eine Vielzahl an Mineralien und Spurenelementen beherbergen und frei von modernen Umweltbelastungen sind.
Die Bedeutung von Mineralien für biochemische Prozesse
Mineralische Bausteine sind für zahlreiche Stoffwechselprozesse unentbehrlich. Sie dienen als Cofaktoren für Enzyme und können die Wirksamkeit von Vitaminen und anderen Nährstoffen unterstützen. Die besondere Synergie der Inhaltsstoffe in unserem Produkt zielt darauf ab, die natürliche Bioverfügbarkeit zu optimieren.
Qualität und Reinheit
Unser N-Acetyl-L-Cystein katalysiert wird unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt. Wir legen besonderen Wert auf die Reinheit der Inhaltsstoffe und verzichten auf unnötige Zusätze.
Warum N-Acetyl-L-Cystein für Ihre Nährstoffversorgung?
Hochaktive Form der Aminosäure L-Cystein
Unterstützt körpereigene antioxidative Prozesse
Angereichert mit Phyto Mikromineralien aus naturbelassenen Böden
Optimierte Bioverfügbarkeit durch synergistische Formel
Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards
Zusätzliche Informationen
Gewicht
0,320 kg
Zusätzliche Informationen
Zusammensetzung
Zutaten pro Dosis 5 ml (entspricht ca. 1 Teelöffel)
Nährstoffe
5 ml
% NRV **
N-Actetyl-L-Cystein
250 mg
*
Phyto Mikromineralien Ur-Essenz Extrakt
100 mcg
*
* Nutritional Reference Value (NRV) nicht verfügbar
** Nährstoffbezugswerte (NRV) gemäß Anhang VIII Teil A der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 in % der täglichen Referenzmenge
Dieses Produkt unterliegt strengen Produktionsrichtlinien, damit Reinheit, Konsistenz und Qualität der Nährstoffe gewährleistet sind. Frei von Hefe, Weizen, Mais, Soja, Gluten, Milchprodukten, Hormonen, Stereoiden, künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffen.
Warnhinweise – Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Inhalt 237 ml
Einnahmeempfehlung
Verzehrempfehlung:
1 Teelöffel (5 ml) einmal (1 x) täglich zu einer Mahlzeit
Die tägliche maximale Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
NAC ist eine natürliche Aminosäure-Verbindung, die der Körper auch selbst bildet. Die Kombination mit natürlichen Phyto Mikromineralien macht unser Produkt zu einer hochwertigen Ergänzung für die tägliche Nährstoffversorgung. Bei Fragen zur individuellen Anwendung konsultieren Sie einen Gesundheitsexperten.
Mineralien und Spurenelemente dienen als Cofaktoren für zahlreiche Enzyme und können die Wirksamkeit von Vitaminen und anderen Nährstoffen unterstützen. Sie sind unentbehrlich für viele biochemische Prozesse im Körper und können die Bioverfügbarkeit anderer Nährstoffe optimieren.
Mit zunehmendem Alter verändern sich natürlicherweise viele biochemische Abläufe im Organismus. Die körpereigene Produktion verschiedener Substanzen, einschließlich Glutathion, kann sich im Laufe der Zeit verändern, weshalb eine gezielte Nährstoffversorgung sinnvoll sein kann.
Der Begriff „katalysiert“ bezieht sich auf die optimierte Formel unseres NAC-Produkts, das mit der Phyto-Mikromineralien Ur-Essenz angereichert ist. Diese natürlichen Mineralien aus der Ur-Essenz wirken als Cofaktoren und können die biochemischen Prozesse unterstützen, an denen NAC beteiligt ist.
Die optimierte Bioverfügbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit des Körpers, die Inhaltsstoffe effizient aufzunehmen und zu verwerten. Durch die Kombination von NAC mit Phyto Mikromineralien entsteht eine synergistische Formel, die die natürliche Aufnahme und Verwertung unterstützen kann.
Glutathion ist ein körpereigenes Tripeptid, das aus den Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin besteht. Es gilt als eines der wichtigsten körpereigenen Antioxidantien und ist an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt, die zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beitragen können.
N-Acetyl-L-Cystein ist eine hochaktive, stabilisierte Form der Aminosäure L-Cystein. NAC dient als wichtige Vorstufe bei der körpereigenen Bildung von Glutathion, einem der wichtigsten Antioxidantien im menschlichen Organismus. Diese spezielle Acetylierung macht die Aminosäure stabiler und besser verfügbar für den Körper.
Die Rocky Mountains verfügen über jahrtausendealte, mineralreiche Böden, die eine Vielzahl an natürlichen Mineralien und Spurenelementen beherbergen. Diese Böden sind weitgehend frei von modernen industriellen Belastungen und bieten daher eine besonders reine Quelle für die Phyto-Mikromineralien Ur-Essenz.
Freie Radikale sind instabile Moleküle, die natürlicherweise im Stoffwechsel entstehen. Sie können auch durch äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Umweltschadstoffe, Stress oder bestimmte Lebensstilfaktoren vermehrt auftreten. Der Körper verfügt über eigene Schutzmechanismen gegen freie Radikale.
Phyto-Mikromineralien Ur-Essenz sind natürliche Mineralien und Spurenelemente aus pflanzlichen Quellen. Unser Produkt enthält diese aus dem mineralreichen verschütteten Regenwald in den Rocky Mountains, einer Region mit jahrtausendealten, naturbelassenen Böden, die frei von modernen Umweltbelastungen sind.
Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan und spielt eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung von NAC und der Bildung von Glutathion. Die Leber ist besonders reich an Glutathion und benötigt kontinuierlich Nachschub an den entsprechenden Bausteinen.
Unser Produkt zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von hochwertigem NAC mit der Phyto-Mikromineralien Ur-Essenz aus naturbelassenen Quellen aus. Diese synergistische Formel zielt darauf ab, die Bioverfügbarkeit zu optimieren und die natürlichen Stoffwechselprozesse umfassend zu unterstützen.
NAC ist eine acetylierte Form von L-Cystein, die eine höhere Stabilität und bessere Bioverfügbarkeit aufweist. Während L-Cystein in seiner freien Form leicht oxidiert werden kann, ist NAC stabiler und kann effizienter vom Körper aufgenommen und verwertet werden.
Unser N-Acetyl-L-Cystein katalysiert wird unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt. Wir legen besonderen Wert auf die Reinheit der Inhaltsstoffe und verzichten auf unnötige Zusätze. Die verwendeten Phyto Mikromineralien stammen aus naturbelassenen, unbelasteten Quellen.
NAC kann als sogenannter „Radikalfänger“ wirken und zur Neutralisierung freier Radikale beitragen. Freie Radikale entstehen natürlicherweise im Stoffwechsel oder durch äußere Faktoren wie Umwelteinflüsse. Antioxidantien wie NAC unterstützen die körpereigenen Schutzmechanismen gegen oxidativen Stress.